BOOKSTAR – der Jugendbuchpreis von Jugendlichen für Jugendliche – der einzige Buchpreis im deutschsprachigen Raum, bei dem die Jugend das Sagen hat!
Seit 2009 lesen Schweizer Jugendliche jedes Jahr vom Mai bis September eigens nominierte Neuerscheinungen. Ab 1. Mai werden auf bookstar.ch die Bücher bewertet und kommentiert.
Das Buch mit der besten durchschnittlichen Sterne-Bewertung wird im Rahmen der offiziellen Preisverleihung (jeweils Ende Oktober) zum BOOKSTAR des Jahres und mit dem begehrten goldenen BOOKSTAR-Stempel gewürdigt. Siehe aktuelle Infos & Live-Stream.
Beim Wettbewerb winken fünf Bücherbons im Wert von 50, vier zu 100 und einen zu 250 CHF, gesponsert von buchbon.ch. Ausserdem: 6 Spotify-Abos, 10 Lolipop-Gutscheine und 10 Kinoeintritte. Die Preise werden unter allen Teilnehmenden verlost, die Gewinner:innen schriftlich benachrichtigt.
Medienberichte
2024/10 Börsenblatt.net
2024/06 Gemeindezeitung Adligenswil
2023/10 Lenzburger Nachrichten
2023/10 Börsenblatt.net
2023/05 Medienmitteilung Start BOOKSTAR
2022/10 Börsenblatt.net
2022/05 Qultur
2022/05 Tize
2022/05 Young Circle
2021/11 Zeitschrift Buch&Maus
2021/11 Newsletter «Schweizer Buchhandel»
2021/10 Radiobeitrag von SRF 1 «E1NS für d Familie», 30.10., 11 Uhr. SRF 1-Moderatorin Christina Lang im Gespräch mit Kultur-Redaktorin Britta Spichiger über den BOOKSTAR 2021
2021/05 Luzerner Zeitung | Obwalden Nidwalden
2020/06 Zeitschrift BILDUNG SCHWEIZ.
Konzept & Idee
KJM Zürich | kjm-zh.ch
KJM Graubünden | lesengr.ch
Sponsoring & Partner
KJM Graubünden | lesengr.ch
KJM Zentralschweiz | kjm-zentralschweiz.ch
Schweizer Bücherbon | buchbon.ch
TIZE, das Medium von und für die junge Generation | tize.ch
Young Circle, die junge Community von Orell Füssli | youngcircle.ch
Support & Media
Bibliotheksdienst SBD.bibliotheksservice ag | BOOKSTAR-Bücher > Themenlisten (nach dem Login) > Leseförderungsprojekte > BOOKSTAR 2025
Die Bewertungen der Lieblingsbücher des letzten Jahres werden jeweils bis Ende Februar von den Jugendjurys eingereicht.
Das Promotionsmaterial wird anfangs April verschickt:
Eine Anzahl Bodenaufkleber Grösse ø14 cm, um den Weg zum BOOKSTAR-Regal zu markieren und die kleinen Aufkleber ø3 cm, Set zu 20 Stk. zur Kennzeichnung der BOOKSTAR-Bücher.
Das A3-Poster mit den 20 Büchern (bisher) sowie ein Flyer mit den Wettbewerbspreisen kann man downloaden.
Auf Instagram werden ab Mai die Bücher in abwechslungsreichen Posts präsentiert – natürlich von Jugendlichen produziert. Danke jetzt schon fürs Teilen und Kommentieren. Damit können wir gemeinsam das Projekt weiter bekannt machen.
Wir danken allen Bibliotheken und Schulen, die den BOOKSTAR mit einem Unkostenbeitrag unterstützen. Nur so können wir dieses Projekt interessant gestalten, um gemeinsam viele Jugendliche zum Lesen zu motivieren.